Produkt zum Begriff Back in the USSR:
-
Back to the USSR (Boeckh, Katrin)
Back to the USSR , 1991 löste sich die Sowjetunion auf - 2022 überfiel Russland die Ukraine. Auch wenn Letzteres nicht zwingend aus Ersterem folgte, so hängen beide Ereignisse doch zusammen. Während den meisten Ländern Ost- und Südosteuropas nach dem Ende des Sowjetsystems die politische und wirtschaftliche Transformation gelang, trägt Russland noch immer schwer am historischen Erbe der sowjetischen Strukturen. Mit seinem Großmachtstreben, der Neigung zu militärischen Interventionen, der Position des Präsidenten als monarchischer Diktator und dem Umgang der Bevölkerung mit gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen zeigen sich dort noch heute deutliche Spätwirkungen der Sowjetzeit. Katrin Boeckhs Geschichte der Sowjetunion und ihrer Nachwirkungen setzt ein mit der Entstehung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken nach der Oktoberrevolution 1917. Sie zeichnet die Etablierung ihrer Staatlichkeit und ihre imperiale Expansion nach, bis hin zu ihrem Verfall sowie der Entwicklung im Nachfolgestaat Russland. Neben der politischen Geschichte und ihren Akteuren gilt es, auch die Gesellschaft nicht aus dem Blick zu verlieren: jene Mehrheit, die das System vor allem aushielt, jene, die dagegen ankämpften, und jene, die zu Hunderttausenden als "Volksfeinde" in den Gulag gesperrt oder umgebracht wurden. Was von dem, was die macht- und ideologiegetriebene Politik der herrschenden Kommunistischen Partei gebot, kam wie in der gesellschaftlichen Wirklichkeit, im Alltag der Bevölkerung an? Ins Blickfeld kommen der lange Arm der Partei, die ökonomischen Auswirkungen der Planwirtschaft, die kulturpolitischen Besonderheiten im Zeichen des Diktats des Sozialistischen Realismus, die gesellschaftliche Formierung des Homo Sovieticus, des "Neuen Menschen", und schließlich - trotz massiver Repression - das Überleben der Religion. Boeckhs Erzählperspektive ist ähnlich einer "Mauerschau": Es ist der Blick des "Westlers" gleichsam über die Mauer des Eisernen Vorhangs nach Osten, um die Vergangenheit dort aus der zeitgenössischen Sicht und aus der räumlichen Distanz zu kommentieren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Autoren: Boeckh, Katrin, Seitenzahl/Blattzahl: 406, Abbildungen: 22 Abbildungen, 1 Tabellen, Themenüberschrift: HISTORY / Europe / Eastern, Keyword: 20. Jahrhundert; Imperialismus; Kalter Krieg; Kommunismus; Planwirtschaft; Russland; Sowjetunion; Sozialismus; Stalinismus; Transformation; UdSSR; Wladimir Putin, Fachschema: Europa / Osteuropa~Osten / Osteuropa~Osteuropa~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Region: Osteuropa, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Zeitgeschichte/Politik (ab 1949), Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, W., GmbH, Länge: 200, Breite: 138, Höhe: 21, Gewicht: 484, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2952022
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
ToeJam & Earl: Back in the Groove!
ToeJam & Earl: Back in the Groove!
Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 € -
Cities in Motion 2: Back to the Past
Cities in Motion 2: Back to the Past
Preis: 1.19 € | Versand*: 0.00 € -
The Beatles: Get Back (Deutsche Ausgabe) (Jackson, Peter~Kureishi, Hanif~Beatles)
The Beatles: Get Back (Deutsche Ausgabe) , Das offizielle Buch der BEATLES zum Film GET BACK von Peter Jackson Worauf Fans seit 20 Jahren warten: das musikalische Weltereignis des Jahres! Das offizielle Buch zur großen Dokumentation Get Back von Peter Jackson 50 Jahre nach Let It Be - die komplette Dokumentation der legendären Aufnahme-Sessions: vollständige Transkripte auch der nicht veröffentlichten Szenen, kommentiert und eingeordnet Hochqualitative Ausstattung, großes Format, exklusive Fotos Mit einem Vorwort von Peter Jackson und einer Einführung von Hanif Kureishi Dieses großformatige und hochqualitativ ausgestattete Buch begleitet die Beatles bei ihren Studio-Sessions im Januar 1969 , bei denen das letzte, legendäre Album Let It Be entstand. Mit bislang unveröffentlichten Fotos, Transkripten ihrer Gespräche und Stills aus den remasterten Filmaufnahmen , die damals gemacht wurden, lässt es uns die jungen John, Paul, Ringo und George so nah und lebendig erleben, wie selten zuvor. Und so werden aus den Legenden wieder vier einfache Jungs, die miteinander Spaß haben, ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei doch Geschichte schreiben. Ein echtes internationales Ereignis und ein Must-Have für alle Beatles-Fans! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211012, Produktform: Leinen, Autoren: Jackson, Peter~Kureishi, Hanif~Beatles, Illustrator: Russell, Ethan A., Redaktion: Harris, John, Übersetzung: Lösch, Conny, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 1960er; 1969; 60er Jahre Buch; Abbey Road; Anthology; Bandgeschichte; Beatlemania; Beatles Bildband; Beatles Biografie; Beatles Buch; Beatles Film; Beatles Songs; Beatles let it be; Biografie Musiker; Biografien berühmter Persönlichkeiten; Buch zum Film; Buch zur Doku; Bücher über Musik; Come Together; Disney + Beatles; Disney Plus Beatles; Dokumentation Beatles; Eleanor Rigby; England; GB; Geburtstag; George Harrison; George Martin; Geschenk; Geschenk Frau; Geschenk Mann; Geschenk Schwiegervater; Geschenk Weihnachten; Get Back; Get Back Dokumentation; Get Back Film; Großbritanien; Help!; Here Comes The Sun; Hey Jude; Jahrestag; John Lennon; Jubiläum; LP; Let It Be; Linda McCartney, Fachschema: London~Sechziger Jahre~Rock (Musik)~Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte~Musikgeschichte~Reportage - Reporter~Schauspieler - Schauspielkunst, Fachkategorie: Fotojournalismus~Musikgeschichte~Musiker, Sänger, Bands und Gruppen~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Reportagen und journalistische Berichterstattung~einzelne Schauspieler und Darsteller, Region: City of London, Zeitraum: 1960 bis 1969 n. Chr., Style: Pop Musik~Rock, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Biografien: Kunst und Unterhaltung, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer HC, Verlag: Droemer, Länge: 306, Breite: 257, Höhe: 26, Gewicht: 1973, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
-
In welchem Jahr spielt Back to the Future?
In welchem Jahr spielt Back to the Future?" ist eine Frage, die sich auf den Zeitpunkt bezieht, in dem die Handlung des Films stattfindet. "Back to the Future" ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1985, der von Robert Zemeckis inszeniert wurde. Die Handlung des Films dreht sich um den Teenager Marty McFly, der mit Hilfe eines DeLorean-Zeitmaschinen-Autos in das Jahr 1955 zurückreist. Dort trifft er auf seine Eltern in ihrer Jugend und muss sicherstellen, dass sie sich verlieben, um seine eigene Existenz zu sichern. Der Film spielt also in den Jahren 1985 und 1955.
-
Wie viele Teile gibt es von Back to the Future?
Wie viele Teile gibt es von Back to the Future?
-
Was ist der Unterschied zwischen UdSSR und USSR?
Es gibt keinen Unterschied zwischen UdSSR und USSR. Beide Abkürzungen stehen für die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, den offiziellen Namen des Staates, der von 1922 bis 1991 existierte. "UdSSR" ist die deutsche Abkürzung, während "USSR" die englische Abkürzung ist.
-
Kann mir jemand "Holding Back the Years" von Simply Red übersetzen?
"Holding Back the Years" von Simply Red handelt von der emotionalen Belastung und dem Schmerz, der mit dem Zurückhalten von Gefühlen und dem Festhalten an vergangenen Erinnerungen verbunden ist. Der Song drückt die Sehnsucht nach Veränderung und dem Loslassen der Vergangenheit aus, um ein erfülltes und glückliches Leben zu führen. Die Lyrics reflektieren die Schwierigkeiten, die mit dem Festhalten an vergangenen Beziehungen und Erlebnissen einhergehen, und drücken den Wunsch nach Befreiung und innerem Frieden aus.
Ähnliche Suchbegriffe für Back in the USSR:
-
POP - Back to the Future - Marty in Puffy Vest
Aus Funkos beliebter 'POP!'-Reihe kommt diese coole Vinyl-Figur. Sie ist ca. 9 cm groß und wird in einer Fensterbox geliefert. Warnhinweis: Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Preis: 25.79 € | Versand*: 5.95 € -
Somewhere Back In Time-The Best Of 1980-1989
Somewhere Back In Time-The Best Of 1980-1989
Preis: 13.99 € | Versand*: 3.95 € -
The Road Back Home
The Road Back Home
Preis: 17.99 € | Versand*: 3.95 € -
POP Movies: Back to The Future Marty in Future Outfit
Funko präsentiert diese detailreiche Figur aus Vinyl. Sie ist ca. 9 cm groß und wird in einer bedruckten Fensterbox geliefert. Warnhinweis: Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr! Achtung
Preis: 27.59 € | Versand*: 5.95 €
-
Welchen Teil der "Back to the Future"-Trilogie findet ihr am besten?
Das ist natürlich Geschmackssache, aber viele Fans der Trilogie finden den ersten Teil am besten. Er etabliert die Charaktere und die Zeitreise-Prämisse auf unterhaltsame Weise und hat eine großartige Mischung aus Humor, Action und Herz. Die anderen beiden Teile sind jedoch auch sehr beliebt und bieten eine fortlaufende Geschichte und neue Abenteuer.
-
Kannst du bitte die Bedeutung von "ac mirage back to the roots" erklären?
"Ac mirage back to the roots" bedeutet, dass etwas wieder zu seinen Ursprüngen oder Wurzeln zurückkehrt. Es kann bedeuten, dass man sich auf das Wesentliche konzentriert oder alte Traditionen und Werte wiederbelebt. Es kann auch bedeuten, dass man sich auf Vergangenes besinnt, um daraus zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Insgesamt steht der Ausdruck für eine Rückkehr zu den Grundlagen oder Ursprüngen einer Sache.
-
Kannst du mir bitte den Link zum Film "The Fighters: Never Back Down" geben?
Entschuldigung, aber als Text-KI kann ich keine Links teilen. Du kannst jedoch nach dem Film "The Fighters: Never Back Down" in einer Suchmaschine suchen, um den Link zu finden.
-
Was ist die endgültige Ausgabe von The Walking Dead: The Telltale?
Die endgültige Ausgabe von The Walking Dead: The Telltale ist die vierte und letzte Staffel mit dem Titel "The Walking Dead: The Final Season". In dieser Staffel folgen die Spieler der Geschichte von Clementine, einem Charakter, der seit Beginn der Serie eine zentrale Rolle spielt. Die Spieler müssen schwierige Entscheidungen treffen, die den Verlauf der Handlung beeinflussen. Die endgültige Ausgabe bietet einen emotionalen Abschluss für die langjährigen Fans der Serie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.